Hurra! Der Aushänger* ist letzte Woche geliefert worden (s. Foto). Jetzt dauert es gar nicht mehr lange bis „Webcomics. Einführung und Typologie.“ ausgeliefert wird.
Für 9,90 Euro kann das Büchlein mit einem wunderbaren Satzspiegel und in schmucker Klappenbroschur direkt beim Christian A. Bachmann Verlag bestellt werden (s. „Bestellung„).
Und so beschreibt es der Verlagsflyer: „Björn Hammel, selbst Autor und Zeichner, führt in diesem grundlegenden Buch durch die Geschichte und Entwicklung amerikanischer und deutscher Webcomics von ihrer Entstehung bis heute. Hammel formuliert erstmals eine umfassende und anschlussfähige Typologie des Webcomics, die auch die technologischen Bedingungen des Internets miteinbezieht. Vorgestellt werden Webcomics wie David Farleys Doctor Fun, Sarah Burrinis Das Leben ist kein Ponyhof, Daniel Lieskes Wormwold Saga, Sutus NAWLZ, Hannes Niepolds und Hans Wastlhubers The Church of Cointel sowie viele weitere.“
* Gefalzter, noch ungebundener Druckbogen, letzte Produktionsstufe vor der Bindung.