Archiv der Kategorie: Comics

TearTalesTrust = Facebook mal 2

Prinzipien. Hm. Tja. Feine Sache das. Vor allem im digitalen Zeitalter.
Wobei, eigentlich war es nie ein echtes Prinzip von mir, Social-Media-Phänomene zu meiden, eher Misstrauen und Skepsis. Die sind nicht weg, aber meine erste Facebook-Seite ist dennoch da. Und 2 Wochen später gleich die zweite. Für unseren „TearTalesTrust“-Webcomic, der jetzt gar keiner mehr ist, sondern eher eine Graphic-Novel. Oder so ähnlich.
Hä? Worum geht es hier eigentlich? Zugegeben, schon bei der Überschrift hätte ich im Seminar „Überschriften richtig formulieren“ Ärger bekommen, aber ganz ehrlich: Kryptisch kann doch auch mal ganz sexy sein. Aber na gut, einmal die großen Buchstaben nach vorne und in konventioneller Reihenfolge:

1. Ich habe eine eigene Facebook-Seite.
2. Die macht zwar Spaß, hält aber auch ganz schön auf Trab.
3. Die Bilder-Erzählung „TearTalesTrust“ von Harald Lieske und mir, die wir mit Hilfe von Michael Hoffmann bereits 2001 als Webcomic veröffentlicht haben, wird dieser Tage neu aufgelegt. Neu gezeichnet, textlich überarbeitet und: gedruckt.
4. Für den gedruckten „TearTalesTrust“-Comic haben wir auch eine Facebook-Seite installiert, die gibt’s hier:

Fazit: Die wunderbare gedruckte Ausgabe von „TearTalesTrust“ in der Edition Zyklop kommt ganz bald!

Das COMIC! Jahrbuch 2015 ist da.

Am Samstag, dem 8. November 2014, wird das „COMIC! Jahrbuch 2015“ auf der Comicmesse „Intercomic“ in Köln vorgestellt. Auf 264 Seiten gibt es in diesem Jahr kein Schwerpunktthema, dafür aber mehrere Themen, die ausführlicher behandelt werden. Dazu gehört erfreulicherweise auch das Thema „Webcomics“. Andreas Völlinger berichtet über die „Comic Solidarity“ und Max Vähling hat sich mit der Webcomic-Verkaufsplattform „ComiXology“ beschäftigt.
Ich habe einen 14-seitigen Artikel zum Thema beigesteuert. Der Titel lautet „Was haben elf telepathische Elefanten mit Star Trek zu tun? – Inside Webcomics“. Für diesen Artikel habe ich kurze Interviews mit Harm Bengen, T Campbell, Pablo Defendini, Flix, Daniel Merlin Goodbrey, Daniel Lieske, Scott McCloud, Ozge Samanci, Darren Wershler und Stevan Živadinović geführt. Zehn Menschen, die zu Webcomics ganz schön viel zu sagen haben. Ich habe wohl ein bisschen zu spät festgestellt, wie viel! Wäre ich etwas erfahrener darin Artikel zu verfassen, hätte ich mich vermutlich auf 5 Interviews beschränkt, um kurz vor Redaktionsschluss nicht gar so sehr ins Schwitzen zu geraten.
Gelohnt hat es sich aber allemal. Wie steht es um die Webcomic-Forschung? Was gibt es noch Neues zu entdecken? Wie sehen die aktuellen Trends aus? Was machst du eigentlich gerade? lauten einige der Fragen, die ich meinen zehn Interviewpartnern gestellt habe. Ihre Antworten sind sehr unterschiedlich und ausgesprochen spannend ausgefallen.
Wer diesen und viele andere interessante Artikel rund um Comics lesen möchte: Das „COMIC! Jahrbuch 2015“ kann ab sofort beim ICOM bestellt werden.

Veröffentlichungen

Comics/Cartoons

  • Hammel/Dörp: „Kamäleon. Stille Nacht.“ Das Album bei Kult-Comics (2019)
  • Hammel/Dörp: Kamäleon-Teaser in „Kultgeschichten“, Gratis Comic Tag (Kult Comics 2019)
  • In: „Die vergessenen Fälle des Sherlock Holmes“, Piccolo-Heft (ICOM, 2018)
  • In: COMIC! Jahrbuch (2018)
  • „Hammel/Braune: Kater + Köpcke im Mangaland“ („Comiczeichner im Dialog“, 2017)
  • Comicheft „Hammel/Dörp: Kamäleon 1. Präludium“, ComicCabin (Autor, 2016)
  • In: „Forum Logopädie“ (2010, 2014, 2016)
  • In: „Lachen in vollen Zügen“, Riva Verlag (2016)
  • Auf: www.meinUnterricht.de (2016)
  • In: „HAZ Sonntag“, Hannoversche Algemeine Zeitung (2015)
  • Graphic Novel „Hammel/LieskeTearTalesTrust“ (Autor, 2015)
  • In: „PAV-Atelier“, de boeck (2014)
  • In: „RAAbits Wirtschaft“, Raabe-Verlag/Klett (2013)
  • In: „ICOMaus“, ICOM (2012)
  • In: „Comics für alle“, ICOM (2011)
  • In: „Kritische Ausgabe“ (2011)
  • Buch „Krötencasting und andere Abenteuer von Kater + Köpcke“, Holos-Verlag (2010)
  • In: „Berliner Fenster“ (2008-2009)
  • Webcomic „TearTalesTrust“ (2000)
  • „SI-KARTUUN“ (1990 – 1994)
  • u.a.

Sowie regelmäßige Veröffentlichungen auf kultur-in-bonn.de, bei toonpool.com und im Rahmen der „Comic-Collab“.

Webcomic-Forschung

  • „Webcomics.“ in: Abel, J./Klein, C. (Hg.): Comics und Graphic Novels. Eine Einführung, S. 169-180, J. B. Metzler Verlag (2016)
  • „Was haben elf telepathische Elefanten mit Startrek zu tun – Inside Webcomics“ in: COMIC! Jahrbuch 2015, S. 8-22 (2014)
  • „Webcomics. Einführung und Typologie“, Christian A. Bachmann Verlag (2014)